top of page
Unsere Dienstleistungen

Pflegeberatung nach §37,3 SGB XI

Wir führen Beratungsgespräche nach §37,3 SGB XI mit Pflegegeldempfängern (und auf Wunsch mit Ihren An- und Zugehörigen), um die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen.

​

Individuelle Schulungen nach §45 SGB XI

Wir führen Schulungen direkt bei Ihnen zu Hause durch. Des Weiteren bieten wir Schulungen in Gruppen für pflegende An- und Zugehörige an. [4]

Themen sind u.a.:

Umgang mit Demenz

Sturzprophylaxe

Dekubitusprophylaxe (Verhinderung von Druckgeschwüren)

 

Unterstützung im Alltag nach §45b SGB XI

Einzelbetreuung, d.h. stundenweise Betreuung und Beaufsichtigung von Pflegebedürftigen in der eigenen Häuslichkeit

Entlastung von Pflegenden – die beinhaltet: emotionale Unterstützung bei der Bewältigung des Pflegealltags, Vermittlung von Wissen und Unterstützung bei der notwendigen Kompetenzentwicklung, z.B. durch praktische Anleitung bei Pflegetätigkeiten, Stärkung der Fähigkeiten der Pflegenden zur Selbsthilfe, Anregung der Pflegenden zur Selbstfürsorge, Unterstützung bei der Strukturierung und Organisation des Pflegealltags

Entlastung im Alltag durch individuelle Hilfen und Entlastung bei der Haushaltsführung, z.B.:

Begleitung zum Wocheneinkauf

Begleitung bei Fahrten zum Arzt oder anderen Terminen

Gemeinsames Kochen mit den Pflegebedürftigen

Hilfestellung bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben

Hilfe bei Behördenangelegenheiten und der alltäglichen Korrespondenz

Begleitung beim Besuch eines Gottesdienstes

Organisation eines pflegebedingt notwendigen Umzuges

Wäschepflege

Blumenpflege innerhalb der Wohnung und dem Balkon

 

[4] Wir haben Rahmenverträge mit der Barmer, DAK, TK und IKK classic über den DBfK [3] abgeschlossen. Sind Sie bei einer anderen Kasse versichert, so muss bzgl. einer Schulung mit der Kasse die Kostenübernahme geklärt werden.

 

​

 
Hier gibt es gerade nichts zu buchen. Schaue bald wieder vorbei!
bottom of page